Um in der Stadtbibliothek Gadebusch etwas entleihen zu können, müssen Sie über einen gültigen Leserausweis verfügen. Dieser Ausweis wird Ihnen kostenfrei gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises (zum Abgleich der Adressdaten) und nach Leistung Ihrer Unterschrift ausgestellt. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie die Benutzungsordnung an.
♦ Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Gadebusch
Auch Kinder ab 6 Jahren können sich einen eigenen Leserausweis ausstellen lassen. Dazu wird jedoch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten benötigt. Sie erhalten in jedem Fall einen Bibliotheksausweis, der nicht auf andere Personen übertragbar und zu jeder Ausleihe mitzubringen ist. Den Verlust des Bibliotheksausweises teilen Sie bitte sofort mit, um Missbrauch des Ausweises auf Ihre Kosten zu verhindern.
Gebühren: (Nutzung ONLEIHE Verbund MV inbegriffen) 
Alle Medien können in den Räumen der Bibliothek kostenfrei genutzt werden. Für die Nutzung der Ausleihe aller Medien wird einmalig eine Jahresgebühr, die ab Tag der Anmeldung für ein Jahr gilt, erhoben:
Familienkarte |
15,00 €uro |
Erwachsene ab 18 Jahren |
10.00 €uro |
Jugendliche von 16 bis unter 18 Jahren |
05,00 €uro |
Rentner, Studenten, Nicht-Erwerbstätige |
05,00 €uro |
Kinder ab 6 Jahren bis unter 16 Jahren |
03,00 €uro |
|
|
Leihfristen: |
|
|
|
Zeitschriften & DVD`s |
1 Woche |
Hörspiele, Hörbücher, CD's, |
2 Wochen |
CD-ROM, Konsolenspiele |
2 Wochen |
Bücher, Gesellschaftsspiele |
4 Wochen |
Mahngebühren werden nur mit Überschreitung der Leihfrist erhoben, die in der aktuellen Benutzungsordnung erklärt werden.
Dazu muss es jedoch nicht kommen, da Sie die Medien verlängern können: direkt in der Bibliothek oder telefonisch unter der Nummer 03886 / 2976, per Mail stadtbibliothek@gadebusch.info und im Medienkatalog über Ihren Leserausweis.
Eine Verlängerung ist nur dann ausgeschlossen, wenn diese Medium bereits für einen anderen Leser vorgemerkt wurde.
Falls Sie Interesse an einem momentan entliehenen Medium haben, können Sie dieses über den Medienkatalog per Mail, telefonisch oder persönlich in der Bibliothek reservieren lassen. Wir benachrichtigen Sie dann, sobald das Medium abgegeben wurde telefonisch oder per Mail und legen die Bestellung für Sie eine Woche zur Abholung zurück.
Die Reservierung ist kostenfrei.
|